Publikationen zum Download
- Home
- Publikationen
- Publikationen zum Download
Das Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit ist bestrebt, seinen Mitgliedern und allen Interessierten ein breites Spektrum an Informationen zur Verfügung zu stellen. Hier finden Sie das Grünbuch Öffentliche Sicherheit, sowie Materialien zu den bisherigen Zukunftsforen.
GRÜNBUCH "Zivil-Militärische Zusammenarbeit 4.0"
Wirksame Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) muss handlungsleitend für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft sein, um mögliche Aggressoren abzuschrecken, die Bundesrepublik Deutschland verteidigen zu können und die freiheitlich demokratische Grundordnung zu schützen.
GRÜNBUCH "Interdisziplinäres Lagebild in Echtzeit"
In Zukunft sollten alle Akteurinnen und Akteure wie Behörden, BOS, Unternehmen und Dienstleister, die über sicherheitsrelevante Informationen für ein Interdisziplinäres Lagebild in Echtzeit verfügen, in einem ersten Schritt identifiziert werden und im zweiten Schritt jeweils in ihren Verantwortungsbereichen auf breiter Basis Daten zusammentragen, analysieren und auswerten.
GRÜNBUCH Spezial „Perspektiven aus der Corona-Krise“
Es ist dringend erforderlich, aus Erfolgen und Misserfolgen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie notwendige Konsequenzen zu ziehen. Die in unserem GRÜNBUCH Spezial skizzierten Überlegungen sind auch für andere Krisensituationen sinngemäß anwendbar. Dies hat sich zuletzt bei der Extremwetterkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gezeigt.
ZOES-Thesenpapier zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“
Übergriffe auf Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und sonstige Einsatzkräfte finden in unterschiedlichen Ausprägungen seit Jahren immer wieder statt. Sie haben negative Auswirkungen auf die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte, auf deren privates und berufliches Umfeld sowie auf die Organisationen.
GRÜNBUCH 2020
zur Öffentlichen Sicherheit
GRÜNBUCH 2008
zur Öffentlichen Sicherheit und Anhänge
Grünbuch Risiken und Herausforderungen für die Öffentliche Sicherheit in Deutschland (9/2008)
Anhang 1.1 Medizinische Versorgung bei Stromausfall
Anhang 1.2 Notstromversorgung der Tankstellen
Anhang 2.1 Bedrohung durch Terrorismus
Anhang 2.2 Szenarien Terrorismus und Organisierte Kriminalität
Masterplan Leitstelle 2020
Um den neuen Bedrohungslagen effizient und ausfallsicher begegnen zu können, müssen Leitstellen dem Stand der Technik und den jeweiligen Entwicklungszyklen der digitalen Möglichkeiten entsprechen. Effiziente Leitstellen sind eine Voraussetzung für den Schutz Kritischer Infrastrukturen.
Risiko- und Krisenkommunikation
Fragen der Öffentlichen Sicherheit und des Bevölkerungsschutzes erst dann politisch zu diskutieren, wenn etwas passiert ist, ist kein erfolgversprechender Ansatz. Das Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit, das aus einer überfraktionellen Initiative des Deutschen Bundestages hervorgegangen ist, bietet eine Plattform für die verstetigte, sachliche Debatte und die Entwicklung von Krisenszenarien und politischen Handlungsprioritäten.
Das Undenkbare denken
In unserer hoch technologisierten Welt treffen Naturereignisse auf Kritische Infrastrukturen, deren Schädigung ihrerseits katastrophale Folgen nach sich ziehen kann. Naturereignisse erscheinen zwar unausweichlich, doch wie sich unsere Gesellschaft gegen Katastrophen wappnet, ist planbar.
Die Risiken des Wandels erkennen
Wer sich mit Öffentlicher Sicherheit befasst, steht vor einer großen Bandbreite an Themen. Sie umfasst die Sicherheit des Einzelnen, von Unternehmen und Institutionen vor Straftaten genauso, wie die Sicherstellung der Versorgung mit Strom, Medikamenten oder Lebensmitteln, um nur einige Beispiele zu nennen.
Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung
ZOES-Empfehlungen zur Notfallplanung für Unternehmen
ZOES-Thesenpapier zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“
Zwischenbericht der Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Kontakt
Friedrichstraße 95 | 10117 Berlin
info@zukunftsforum-oeffentliche-sicherheit.de
+49 30 20 64 17 17
Copyright 2025 by ZOES | Design: JF-Grafix